Abex Abfluss ist einer der führenden Anbieter für professionelle Kanal- und Rohrsanierung in Köln und Umgebung. Unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen, um Kanalprobleme effizient und effektiv zu lösen.
Die Kanalsanierung und Rohrsanierung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung und Pflege von Abwassersystemen. Im Laufe der Zeit können Kanäle durch verschiedene Faktoren beschädigt werden, wie zum Beispiel Wurzeleinwuchs, Risse oder Verschleiß. Diese Schäden können zu Undichtigkeiten führen, die wiederum zu Geruchsbildung, Verstopfungen und sogar strukturellen Problemen führen können. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, regelmäßig die Kanalisation zu warten und gegebenenfalls Sanierungsmaßnahmen durchzuführen, um schwerwiegende Probleme zu vermeiden.
Unsere Monteure sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Sie da.
Im ersten Schritt wird der aktuelle Zustand der kanalleitungen überprüft. Mit Hochdruckreinigungsgeräten wird der Kanal ausgespült um anschließend mit speziellen Kameras den Kanalzustand zu erfassen. Besonderes augenmerk wird hierbei auf Risse oder Leckagen gelegt.
Im Anschluss wird alles dokumentiert und ausgewertet.
Der nächste Schritt bei einer Kanalsanierung ist der Sanierungsplan. Hier werden verschiedene Verfahren geprüft und mögliche Reparaturmaßnahmen aufgeführt. Je nach Schadensausmaß muss der Kanal repariert, renoviert oder saniert werden. Des weiteren werden in einem Sanierungsplan alle möglichen Kosten im Detail aufgelistet.
Offene Kanalsanierung: Bei größeren Schäden am Rohrsystem macht es meistens mehr Sinn den Kanal komplett zu erneuern und eine offene Kanalsanierung durchzuführen.
Grabenlose geschlossene Kanalsanierung: Das grabenlose Liner Verfahren ist eine moderne, nachhaltige und vor allem wirtschaftliche Lösung zur Kanalsanierung. Eine in in Harz getränkten Gewebematte wird mit Hilfe von Druckluft in der Kanalrohr reingepresst. Durch Wärmezugabe härtet der Schlauch aus und verschmilzt mit dem Rohr.
Bei einer Kanalsanierung und Rohrsanierung gibt es zwei gängige Vorgehensweisen, je nachdem, ob es sich um Teilstücke oder längere Strecken handelt.
Bei Teilstücksanierungen konzentrieren wir uns auf bestimmte Abschnitte des Kanalsystems, die repariert oder saniert werden müssen. Dieser Ansatz wird häufig angewendet, wenn nur bestimmte Bereiche des Kanalsystems betroffen sind, zum Beispiel durch Risse, Wurzeleinwuchs oder Undichtigkeiten. Je nach Art der Schäden werden geeignete Sanierungstechniken angewendet, wie zum Beispiel Relining oder Schlauchlining. Dabei werden die beschädigten Bereiche repariert oder mit neuen Materialien ausgekleidet, um die Funktionalität und Dichtheit des Kanals wiederherzustellen. Auch die Partlinersanierung wird zur Reparatur von einzelnen Schadstellen wie Muffen, Wurzeleinwuchs und Rohrbeschädigungen eingesetzt. Mit dem Kurzliner wird dabei nicht die ganze Leitung saniert, sondern es werden nur einzelne, kleinere Schäden behoben. Dieses Verfahren ist sehr kostengünstig.
Zum Einsatz kommt ausschließlich modernste Technik, mit der wir die Probleme schnell und fachgerecht sowie umweltfreundlich beheben.
Mit unseren Hochdruckspül- und Saugfahrzeugen sowie motorangetriebenen Rohrreinigungsspiralen reinigen wir die Kanäle gründlich und nachhaltig, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien.
Das Inliner-Verfahren ist eine moderne Methode für die Rohrsanierung, die zur vollständigen Sanierung längerer Rohre eingesetzt wird, ohne diese freilegen zu müssen. Dabei wird ein flexibler Schlauch mit speziellen Harzen getränkt unter einem Vakuum in das beschädigte Rohr eingeführt. Anschließend wird der Inliner mit Druckluft gefüllt, sodass er sich eng an die Innenwand des vorhandenen Rohrs anlegt. Das Harz härtet anschließend aus und bildet eine dauerhafte, nahtlose und robuste Innenhülle. Dadurch wird auch die Statik des vorhandenen Rohrs verbessert. Risse, Undichtigkeiten und andere Schäden werden so effektiv beseitigt, ohne dass es nötig ist, das alte Rohr komplett auszutauschen. Das Inlinerverfahren ist eine somit eine kostengünstige, zeitsparende und umweltfreundliche Lösung für die Sanierung von Abwasser- und Trinkwasserleitungen in Köln.
Wenn Kanalrohre durch Verschmutzung, Ablagerung, Risse, defekte Muffen oder Wurzeleinwuchs beschädigt werden, kann Abwasser leicht austreten und versickern.
Bei einer Exfiltration kann das Grundwasser / Trinkwasser eines gesamten Einzugsgebietes verunreinigt werden. Somit ist es schädlich für Lebewesen und die Umwelt. Die Kanalrohre sollten schnellstmöglich saniert werden, um Folgeschäden zu vermeiden.
Liegen undichte Kanäle bzw. Bauwerke der Ortsentwässerung ständig oder zeitweise im Grundwasser, kommt es zur Infiltration.
Infiltrierendes Grundwasser (Fremdwasser) erhöht den Wasserspiegel im Kanal. Dies kann zu Mehrbelastung der Rohre, Pumpen und Kläranlagen führen. Außerdem können sich weitere Fremdkörper im Kanal absetzen und zu verstopfungen führen. Gerade durch Rohrrisse und Undichtigkeiten haben Pflanzen ein leichtes Spiel die Kanäle zu beschädigen.
Um die Kosten für eine Kanalsanierung zu bestimmen sind folgende Faktoren zu beachten:
1. Länge und Durchmesser der Rohre
2. Zugänglichkeit der Rohre
3. Ist vorher eine Dichtheitsprüfung notwendig?
4. Ist vorher eine Rohrreinigung nötig?
5. Ausmaß der Schäden
6. gewählte Technik für Reparatur, Renovierung oder Erneuerung
Hauseigentümer sollten bei einer Kanalsanierung mit Kosten von 2000 – 4000 € rechnen. Je nach Verfahren kann die Kanalsanierung erheblich teurer werden. Das Inliner Verfahren ist die günstigere Variante. Für eine Kanalsanierung in Köln können Sie mit Kosten zwischen 100 und 250 € je Meter rechnen.
Wenn Sie als Hauseigentümer eine Wohngebäudeversicherung besitzen, dann ist in vielen Verträgen die Reparatur von undichten Kanalleitungen enthalten. Sprechen Sie dazu gern mit Ihrer Versicherung.
Eine Kanalsanierung kann notwendig sein, wenn Probleme am Abwasserkanal festgestellt werden. Wenn die Dichtheitsprüfung ergeben hat, dass Abwasserleitungen Schäden aufweisen, sollte bei starken Schäden eine kurzfristige Sanierung und bei mittleren Schäden eine Sanierung innerhalb von zehn Jahren erfolgen.
Wurzeleinwuchs, Undichtheiten, statisches Versagen: Kanalrohrsysteme in Köln kommen zunehmend in die Jahre.
Die Folgen für Umwelt und Verkehrssicherheit sind also unübersehbar:
Es ist wichtig zu beachten, dass die Nachhaltigkeit einer Kanalsanierung auch von der Auswahl der verwendeten Materialien und Techniken abhängt. Bei der Sanierung können umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Verfahren eingesetzt werden, um die Nachhaltigkeit weiter zu verbessern.Insgesamt trägt eine qualitativ hochwertige Kanalsanierung dazu bei, den langfristigen Schutz der Umwelt zu gewährleisten, die Effizienz des Abwassersystems zu verbessern und den Verbrauch von Ressourcen zu reduzieren. Durch die Investition in eine nachhaltige Kanalsanierung tragen wir dazu bei, eine gesunde und lebenswerte Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten.
Eine Rohrsanierung ist meist an viel genutzten und älteren Rohren notwendig. Dies zeigt sich beispielsweise durch Rohrverstopfungen, undichte Rohre, Risse, Brüche, Rückstau, Korrosion oder durch niedrigen Wasserdruck. Sollten Sie damit Probleme haben, empfiehlt es sich, einen Fachmann zu kontaktieren, um eine genaue Diagnose und um die Rohrsanierung zeitnah durchführen zu lassen. Für Rohrsanierungen in und um Köln stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir, Rohrreinigung Abex, sind ein renommiertes Kanal- und Rohrsanierungsunternehmen mit Sitz in Köln. Seit vielen Jahren bieten wir professionelle und zuverlässige Dienstleistungen rund um Rohre und Kanäle an. Unser Leistungsspektrum umfasst Rohrreinigungen, Beseitigung von Verstopfungen sowie Kanal-TV-Untersuchungen und Dichtheitsprüfungen in und um Köln. Darüber hinaus sind wir auf die Sanierung von Rohren und Kanälen spezialisiert. Hierbei setzen wir auf innovative Methoden wie das Inliner-Verfahren, das eine grabenlose Sanierung ermöglicht.
Wir sind nicht nur Experten für die Kanalsanierung in Köln, sondern auch Profis für Rohrreinigung in Köln, Dichtheitsprüfung in Köln und Kanal-TV-Untersuchung in Köln.
Wir bieten Ihnen schnelle Hilfe in Köln, Bonn, Bergisch Gladbach und Bergheim, im Rhein-Sieg-Kreis sowie im Erftkreis.
Gerne erstellen wir Ihnen auch ein detailliertes und unverbindliches Angebot für eine Kanalsanierung oder -reinigung
Rohrreinigung Abex
Herler Str. 83
50167 Köln
Alle Rufnummern werden automatisch zu Rohrreinigung Abex nach Köln / Zentrale weitergeleitet.
Wir sind 24/7 für Sie da!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen